• Richtig googeln – so erhalten Sie präzise Antworten
    (Teil 1)

Sie können Google sagen, wie er suchen soll

Wie oft haben Sie heute schon gegoogelt? 5 Mal, 20 Mal? Schon grossartig, dass man Google komplette Fragen stellen kann. Doch nicht immer spuckt der Internetriese passende Antworten aus. Mit einigen Tricks kommen Sie aber schneller zum Ziel.

Wenn Sie den Wetterbericht vom kommenden Wochenende suchen, ist die passende Antwort für Google die wohl leichteste Übung. Manchmal kann aber die Eingabe der genauen Wortfolge zielführender sein. Vielleicht muss ein bestimmtes Wort ausgeschlossen werden. Kurzum: Sie können Google sagen, wie er suchen soll.

Tipp 1: Wortfolge mit Anführungszeichen präzisieren

Google sucht (heute noch) nach Wörtern, welche Sie eingeben. Die relevantesten Suchergebnisse erscheinen zuoberst. Möglichweise ist es treffender, Google zu sagen, in welcher Wortreihenfolge gesucht werden soll. Setzen Sie also den Begriff in Anführungszeichen. Google sucht exakt nach dieser Wortabfolge.

Tipp 2: Bestimmte Begriffe ausschliessen

Es kann vorkommen, dass Google Begriffe ausspuckt, welche Sie nicht interessieren. Oder Sie erhalten einfach zu viele Ergebnisse. Geben Sie im Suchfenster den von Ihnen gesuchte Begriff ein, gefolgt von einem Minuszeichen mit dem unerwünschten Begriff.

Tipp 3: Zeitfenster präzisieren

Was nützt Ihnen ein Video-Tutorial für die Installation eines Grafiktreibers der Marke "John Doe" aus dem Jahre 2007? Grenzen Sie den Suchzeitraum ein, in dem Sie bei den Einstellungen unter "Suchfilter" -> "Beliebige Zeit" Ihre Wahl treffen.

Tipp 4: Alle Seiten einer bestimmten Website finden

Sie möchten, wie auf einer Sitemap, alle Seiten einer bestimmten Domain sichten? Geben Sie im Suchfeld site:URL ein. Beispiel: site:deskall.ch.

Tipp 5: Profi-Suche für exakte Resultate

Unter "Erweiterte Suche" finden Sie eine Liste verschiedener Such-Parameter. Nutzen Sie diese, wenn Sie analytisch an die Suche herangehen wollen.

Tipp 6: Wer hat das Foto geknipst?

Wussten Sie, dass Google Ihnen zeigen kann, ob Ihr Foto vom Sonnenuntergang auf Teneriffa von Ihrer Website geklaut wurde? Tatsächlich funktioniert Google Bildersuche auch rückwärts. Einfach die Google Bildersuche öffnen und das gewünschte Bild per Drag&Drop hochladen. Google präsentiert Ihnen übereinstimmende oder ähnliche Bilder.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren.

Google-Suche optimieren

Die Website für die Google-Suche optimieren ist als ganzheitlichen Prozess zu verstehen. Basis der Suchmaschinenoptimierung bilden die Unternehmensziele. Alle SEO-Arbeiten ordnen sich diesen Vorgaben unter.

Was ist SPAM?

Erfahren Sie, was Spam ist und wie Sie sich davor schützen können.

DSGVO

Entspricht Ihre Website / Ihre Firma dem DSGVO?